Back to Basics – Dein Wiedereinstieg in die Welt des  Mountainbikens

Dieser Kurs richtet sich an alle, die nach einer längeren Pause wieder in den Mountainbike-Sport einsteigen möchten.

Oftmals sind Unsicherheiten bezüglich der Technik, des Materials oder der aktuellen Trail-Standards vorhanden.

Ziel ist es, grundlegende Fähigkeiten aufzufrischen, Vertrauen aufzubauen und den Spaß am Mountainbiken wieder zu entdecken – in einem entspannten und unterstützenden Umfeld.

Zielgruppe:

  • Wiedereinsteiger: Personen, die früher Mountainbike gefahren sind und nun nach einer längeren Pause (z.B. 5+ Jahre) wieder anfangen möchten.
  • Umsteiger: Vielleicht von der Straße oder einfach nur gelegentliche Radfahrer, die den Schritt ins Gelände wagen wollen, aber von der Menge an Infos und der Technik überfordert sind.
  • Unsichere Fahrer: Personen, die sich auf Trails unsicher fühlen, auch wenn sie vielleicht schon länger fahren.

 

Kursziele:

  • Vertrauen aufbauen: Ängste und Unsicherheiten abbauen.
  • Grundlagen festigen: Sichere Beherrschung der Basics (Grundposition, Bremsen, Schalten, Gleichgewicht).
  • Materialkenntnisse auffrischen: Verständnis für modernes Equipment (Federung, Bremsen, Schaltung).
  • Sicherheitsbewusstsein schärfen: Vorausschauendes Fahren, Risikoanalyse, Notfallmanagement.
  • Spaß am Fahren vermitteln: Die Freude am Mountainbiken in der Natur neu erleben.

 

Die Basis des Fahrens:

  • Die Basisposition: Der Schlüssel zu Kontrolle und Sicherheit (aktiv und passiv).
  • Effektives Bremsen: Zusammenführung, Vorder-/Hinterradbremse, Notbremsung, Kurvenbremsen.
  • Schalten leicht gemacht: Richtige Übersetzung wählen, frühzeitig schalten, Schaltfehler vermeiden.
  • Balance und Gleichgewicht: Langsamfahrübungen, Hindernisse überrollen (kleine Äste, Steine).
  • Blickführung: Wo schaue ich hin? Die Bedeutung der vorausschauenden Blickführung.
  •  

Leichte Abfahrten & Anstiege (Leichter Trail-Einstieg)

  • Einfache Abfahrten meistern: Basisposition in der Abfahrt, Gewichtsverlagerung, leichte Bremstechniken.
  • Uphill-Techniken: Traktion halten, Balance, Gewichtsverlagerung im Anstieg.
  • Einfache Kurventechnik: Blickführung, Körperhaltung in leichten Kurven (offene Kurven).
  • Überwinden von kleinen Hindernissen: Kleine Wurzeln, Steine im Rollen überfahren.
  •  

Benötigte Ausrüstung:

  • Funktionierendes Mountainbike: Zustandskontrolle durch den Trainer zu Beginn.
  • Helm (Pflicht): Idealerweise mit gutem Sitz.
  • Handschuhe (empfohlen): Für Grip und Schutz.
  • Witterungsgerechte Kleidung.
  • Wasser und kleiner Snack.
  • Kleiner Rucksack mit dem Nötigsten.

 

Kursdauer:

Halbtageskurs (ca. 3-4 Stunden) max 6 Personen

Termine:

11.10.2025 / 18.10.2025 / 25.10.2025

jeweils von 12:00 bis 16:00

 

 

Treffpunkt:

Kokopelli Bikepower

Klaus Marbe

Hoherodskopf 2

63679 Schotten

Parkplatz beim Restaurant Taufsteinhütte am Radstall

Back to Basics / Termine

Dieser Kurs richtet sich an alle, die nach einer längeren Pause wieder in den Mountainbike-Sport einsteigen möchten.

Wiedereinsteiger
Dein Wiedereinstieg ins Mountainbiking
Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Kokopelli Mountainbike-Trainings-Zentrum

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt